Einleitung

Der USV Vasoldsberg legt großen Wert auf die Nachwuchsarbeit und ist stets bemüht eine qualitativ hochwertige Ausbildung anbieten zu können um unsere zukünftigen Talente bestmöglich zu fördern.

Im folgenden werden die wichtigsten Ziele sowie Vereinbarungen erläutert um eine einheitliche und durchgehende Ausbildung im Kinder- und Jugendbereich zu gewährleisten.


Ziele

  • Breitensport für alle
  • Übertritt einer Nachwuchsmannschaft in die KM
  • Fördern, vor allem aber auch Fordern der Talente
  • Ausbilden von Nachwuchstrainern
  • Binden von Nachwuchsspielern an den Verein

Nicht-Ziele

  • Bilden einer Mannschaft in der Leistungsklasse
  • Bilden von Spielgemeinschaften
  • Ausschließlicher Fokus auf Sieg

Sportliches Konzept (U7 – U9)

  • 3 S (Spiel + Spaß + Sport)
  • Alle Kinder sollen spielen
  • Kinder dürfen Fehler machen um daraus zu lernen
  • Fördern von persönlichen Eigenschaften in Bezug auf Teamfähigkeit, Disziplin und Eigenverantwortung
  • Erlernen und festigen von Grundtechniken
  • Vermitteln von taktischen Grundlagen
  • Fördern von motorischen Fähigkeiten
  • Loyalität gegenüber des Vereins (Wir sind stolz beim USV Vasoldsberg zu spielen)

Sportliches Konzept (U11 – U13)

  • Grundtechniken anwenden und weiterentwickeln
  • Spezifische, leistungsorientierte Übungen
  • Fördern von persönlichen Eigenschaften in Bezug auf Teamfähigkeit, Disziplin und Eigenverantwortung
  • Umsetzen von taktischen Grundlagen
  • Ganzheitliche Übungen (Kräftigung, Dehnung, Ausdauer)
  • Loyalität gegenüber des Vereins (Wir sind stolz beim USV Vasoldsberg zu spielen)
  • Langsames heranführen an den Erwachsenenfußball

Leitfaden Eltern

  • Pünktliches und verlässliches Erscheinen
  • Vorleben von wertschätzendem Umgang mit Trainern und Funktionären
  • Offene Kommunikation innerhalb der Mannschaft
  • Vorgaben und Entscheidungen von Trainern, Funktionären und Schiedsrichtern sind zu akzeptieren
  • Angemessenes und nicht vereinsschädigendes Verhalten am Sportplatz
  • Unterstützung bei Bewerben ist erwünscht (Kantine, Auf- Abbau, …)

Leitfaden Trainer

  • Angemessene Planung und Durchführung von Trainings
  • Zeitnahe Bekanntgabe von Terminen
  • Kommunikation nach außen (Eltern, Vorstand, Jugendleitung)
  • Organisation und Durchführung von Freundschafts- und Vorbereitungsspielen
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Kindern und Eltern
  • Persönliche Weiterentwicklung durch diverse Schulungen
  • Vorbildwirkung

Leitfaden Spieler

  • Wertschätzender Umgang mit allen Personen am Sportplatz (Begrüßen & Verabschieden)
  • Markenbotschafter des USV Vasoldsberg sein
  • Ältere Spieler sind Vorbild der jüngeren Spieler
  • Konzentration während Trainings & Spielen

Finanzierung

  • Jährlicher Ausbildungsbeitrag (Saison 2023/24: 180 €)
  • Abrechnung der Ausbildungsbeträge erfolgt halbjährlich (2 x 90 €)
  • Kantineneinnahmen bei Veranstaltungen (Spiele und Turniere)
  • Sponsoring

Neue Wettbewerbsformen

Ab der Saison 2022/23 hat der ÖFB neue Wettbewerbsformen im Nachwuchsbereich vorgegeben. Gerne informieren Sie die Trainer und Funktionäre des USV Vasoldsberg über die geltenden Regeln und Vorgaben. Um sich selbst einen Überblick zu verschaffen können wir folgende Links empfehlen:

https://wirliebenleder.at/wettbewerbsformen

https://wirliebenleder.at/wp-content/uploads/2022/03/OEFB-Imagevideo-Kleinere-Wettbewerbsformen_Master_web.mp4